Quantcast
Channel: Zwölfzweiundzwanzig - Das Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay
Browsing all 369 articles
Browse latest View live

Moderne Gesellschaft: Mehr als "links" und "rechts"

Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. Dr. Armin Nassehi, Soziologe. Ein Gespräch wider das Denken in Schubladen.

View Article


Homo-Ehe und andere Familienthemen

Zu Gast bei Ingo Kahle: Nadine Schön, stellvertretende Bundestagsfraktionsvorsitzende, CDU. Die Diskussion über den konservativen Markenkern der Union.

View Article


"Grexit wäre am besten"

Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. Hans Werner Sinn, Präsident des Ifo-Institutes für Wirtschaftsforschung. Ohne Scheuklappen: Was uns die griechische Tragödie lehrt.

View Article

Gender Mainstreaming: "Unfug, Religion, feministische Sekte."

Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Evolutionsbiologe, Uni Kassel. Warum Frauen und Männer nicht gleich sind.

View Article

Ist Smalltalk eine Kunst?

Zu Gast bei Ingo Kahle: Alexander von Schönburg, Autor. Über Joker- und Chloroformthemen, und warum man nicht alles wissen muss.

View Article


70. Jahrestag des Kriegsendes: Das Leid der Frauen

Gäste bei Ingo Kahle: Prof. Miriam Gebhardt und Prof. Dr. Maren Röger, Historikerinnen. Ein Gespräch zum Thema: Neue Forschungsergebnisse über die Vergewaltigung von Frauen in und nach dem Krieg.

View Article

Deutschland - Mittelmacht wider Willen

Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. Dr. Herfried Münkler, Politologe, Humboldt-Universität zu Berlin. Europa zusammenhalten - was Deutschland dafür tun muss.

View Article

Wie sich die Medizin vom Menschen entfernt

Zu Gast bei Ingo Kahle: Michael de Ridder, Arzt und Autor. Warum Patientenwohl und Empathie in der heutigen Medizin zu kurz kommen.

View Article


Israel - Deutsche Freundschaft, deutscher Hass?

Gäste bei Ingo Kahle: Esther Schapira und Georg M. Hafner, beide Journalisten und gemeinsame Autoren des Buches "Israel ist an allem schuld". Mit ihnen spricht Ingo Kahle darüber, warum das Verhältnis...

View Article


Gesund langsamer altern

Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. Dr. Björn Schumacher. Er ist Alternsforscher an der Universität Köln und vertritt die Theorie, dass gesundes Altern bedeutet, langsamer zu altern

View Article

Völkerwanderung? Europas Sichten und Pflichten

Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. em. Gunnar Heinsohn, Universität Bremen. Warum Europa dauerhaft mit vielen Flüchtlingen leben muss.

View Article

Missbrauch der Medizin bei Kindern

Zu Gast bei Ingo Kahle: Dr. Michael Hauch, Kinderarzt und Buchautor. Ein Kinderarzt empört sich.

View Article

Widerstand und Flucht – Eine deutsche Familiengeschichte

Zu Gast bei Ingo Kahle: Karl-Heinz Richter, Buchautor. DDR-Geschichte: Vom aufrechten Gang durch ein Leben.

View Article


Mohammed – Oder die Reform des Islam

Zu Gast bei Ingo Kahle: Hamed Abdel-Samad. Politologe. Der Prophet als Mensch: Mohammed, Allah und der Koran.

View Article

Abschied vom Fraktionsvorsitz

Zu Gast bei Ingo Kahle: Gregor Gysi, MdB, Vorsitzender der Fraktion die LINKE. Ein Gespräch zum Abschied Gysis als Fraktionsvorsitzender.

View Article


"Bullenschlampe" - Kein Respekt, nirgends.

Zu Gast bei Ingo Kahle: Tania Kambouri, Polizistin. Zur Integrationsdebatte: Aus dem Polizeialltag.

View Article

"Generation Allah" - Ein Weckruf

Zu Gast bei Ingo Kahle: Ahmad Mansour, Diplom-Psychologe. Über die Radikalisierung muslimischer Jugendlicher.

View Article


Merkel-Sprache – Ihre Tricks, ihre Effekte

Zu Gast bei Ingo Kahle: Dushan Wegner, Medienwissenschaftler, Politikberater. Ein Gespräch über das Thema: Die Sprache von Politikern – Wie sie "gemacht" wird und wie sie wirkt.

View Article

Völkerwanderung? Europas Sichten und Pflichten (WHG)

Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. em. Gunnar Heinsohn, Universität Bremen. Ein Gespräch zum Thema: Warum Europa dauerhaft mit vielen Flüchtlingen leben muss.

View Article

"Überforderung ist ein Mythos"

Zu Gast bei Ingo Kahle: Dr. med Michael Winterhoff, Kinder- und Jugendpsychiater. Warum wir uns selbst vor Überforderung schützen können und es unseren Kindern dann besser geht.

View Article
Browsing all 369 articles
Browse latest View live