Die Wahl Emmanuel Macrons zum französischen Präsidenten wurde in Deutschland freudig begrüßt. Ist der Schwung bereits verebbt oder gelingt es dem Präsidenten, seine politische Bewegung La République en marche zu konsolidieren? Wie weit ist er bei dem Versuch gekommen, sein doppeltes Versprechen von einem Aufbruch in Frankreich und in Europa einzulösen? Und was bedeutet es für Berlin, wenn Paris eine ambitionierte europapolitische Agenda verfolgt? Die Journalistin Michaela Wiegel hat gerade ein Buch über das erste Jahr Macrons an der Macht veröffentlicht. Sabina Matthay spricht mit der Frankreich-Korrespondentin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über den französischen Präsidenten.
↧