Wenn nächstes Jahr wieder Plätze im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen frei werden, möchte die Bundesrepublik Deutschland wieder einen der Sitze des mächtigsten UNO-Gremiums einnehmen. Im Rahmen dieser Kandidatur betont Deutschland diesmal die zentrale Bedeutung der Mitwirkung von Frauen an Konfliktprävention, Friedensverhandlungen und Friedenskonsolidierung. Dabei hatte die Bundesrepublik die entsprechende UNO-Resolution 1325 lange stiefmütterlich behandelt. Sabina Matthay spricht mit der Diplomatin Patricia Flor, im Auswärtigen Amt zuständig für die Vereinten Nationen, über Frauen, Frieden und Sicherheit.
↧