Weltweit werden rund 7000 Sprachen gesprochen, doch statistisch gesehen stirbt jede Woche eine von ihnen. Um Sprachen als kulturelles Erbe der Menschheit zu bewahren und mit neuem Leben zu erfüllen, hat die UNO das Jahr 2019 zum Internationalen Jahr der indigenen Sprachen erklärt. Warum sterben Sprachen, wie kann man dieses Sterben aufhalten? Sabina Matthay spricht darüber mit dem Sprachwissenschaftler Nikolaus Himmelmann.
↧