Am 24. Mai 1949 trat das Grundgesetz in Kraft. Sein Ursprungstext ist im Laufe der Jahrzehnte ergänzt worden, die Bundesrepublik hat sich im Laufe ihres 70-jährigen Bestehens nicht zuletzt durch den Beitritt der DDR sehr verändert. Ist die Bundesrepublik Deutschland eine Erfolgsgeschichte, bleibt das Grundgesetz auch angesichts der Globalisierung relevant und gestattet es einen Rücktritt von Bundeskanzlerin Merkel zugunsten der CDU-Vorsitzenden Kramp-Karrenbauer? Sabina Matthay spricht darüber mit Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble.
↧