Sex: Von Himmelsglück und Höllenqual
Zu Gast bei Ingo Kahle: Dr. Christoph Joseph Ahlers, Sexualwissenschaftler und Sexualtherapeut. Ein Gespräch über die Bedeutung von Sexualität für den Menschen.
View ArticleAls Schwarze unter Rassisten
Gast: Mo Asumang, Schauspielerin, Dokumentarfilmerin, Autorin Gespräch über einen Sekbstversuch: Wie reagieren Rassisten und Neonazis auf eine farbige Frau?
View ArticleArmut, Reichtum, Ungleichheit?
Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des IfO-Instituts, München. Ein Gespräch darüber, ob die These von der wachsenden Ungleichheit eine Mär ist?
View Article"Brexit!?" - Eine Schicksalsfrage
Zu Gast bei Ingo Kahle: Prof. Brendan Simms, Historiker, Universität Cambridge. Warum ein Ausstieg der Briten aus der EU fatal für Deutschland und Kontinentaleuropa wäre.
View ArticleFDP - Das Comeback
Zu Gast bei Ingo Kahle: Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP Wo die FDP heute steht - Programmatisch und im Parteiengefüge
View ArticleDer Fassaden-Rebell – Ein Update
Zu Gast bei Ingo Kahle: Konrad Fischer, Architekt. Warum das Dämmen von Häusern unwirtschaftlich und der ökologische Nutzen zweifelhaft ist..
View ArticleDeutschland in Europa
Das Inforadio-Gespräch am Wochenende mit Sabina Matthay: Sabina Matthay im Gespräch mit Hans Kundnani, Senior Transatlantic Fellow beim German Marshall Fund.
View ArticleMit Ordoliberalismus gegen den Kapitalismus?
Sabina Matthay spricht mit Sahra Wagenknecht, Fraktionschefin der LINKEN im Deutschen Bundestag über Marktwirtschaft und Kapitalismus.
View ArticleWie gelingt Integration?
Sabina Matthay im Gespräch mit Prof. Dr. Ruud Koopmans, Sozialwissenschaftler, über die Frage, wie wir die Flüchtlingswelle erfolgreich in unsere Gesellschaft integrieren.
View ArticleDas bedingungslose Grundeinkommen
Utopie für Faulpelze oder Rettung des Sozialstaats in Zeiten des demographischen Wandels? Sabina Matthay spricht mit dem Volkswirt Thomas Straubhaar darüber, wie die Alterung unserer Gesellschaft...
View ArticleFünf Jahre Bundesfreiwilligendienst (BFD) – Ein Erfolgsmodell?
Sabina Matthay zieht mit den Berliner Bundessprechern des BFD, Anja Grieb und Wolfgang Plantholt, eine Bilanz des Freiwilligendienstformats.
View Article13 Jahre an der Spitze des RBB
Hat Dagmar Reim erreicht, was sie sich vorgenommen hat? Sabina Matthay zieht Bilanz mit der scheidenden Gründungsintendantin des Rundfunks Berlin Brandenburg.
View ArticleGroßbritannien verlässt die EU
Großbritannien und Nordirland haben entschieden: Das Vereinigte Königreich verlässt die Europäische Union. Sabina Matthay spricht darüber mit dem Historiker Dominik Geppert, Professor für Neuere und...
View ArticleDer Warschauer Nato-Gipfel
Über die Folgen für die Bündnisstrategie spricht Sabina Matthay mit Dr. Stefanie Babst, Leiterin des Planungs- und Analysestabes der NATO.
View ArticleWas unsere aktuelle Geschichte prägt
Zu Gast bei Ingo Kahle im kleinen Sommerrevival: Prof. Dr. Andreas Rödder, Historiker, Universität Mainz. Ein Gespräch über Zeitgeschichte: Vom Leben mit Unsicherheit in der (Post-)Moderne, vom...
View ArticleDie Radikalität des Alterns
Im kleinen Sommerrevival von "Zwölfzweiundzwanzig – Zu Gast bei Ingo Kahle" ein Gespräch mit der großen alten Dame der Psychoanalyse in Deutschland, Margarete Mitscherlich, geführt im Alter von 93...
View ArticleDie Geschichte der Agenda 2010
Im kleinen Sommerrevival von "Zwölfzweiundzwanzig – Zu Gast bei Ingo Kahle" ein Gespräch mit Franz Müntefering, SPD. Ein Rückblick auf bewegte politische Jahre. Franz Müntefering stand viele Jahre in...
View ArticleErdogan und der Putsch
Die Türkei nach dem Putschversuch: Erdogans großer Gegenschlag. Darüber spricht Sabine Matthay mit Hasnain Kazim, Türkei-Korrespondent DER SPIEGEL.
View ArticleMit Katastrophenszenarien ins Abgeordnetenhaus?
Die AfD nimmt Anlauf auf das Berliner Landesparlament. Sabina Matthay spricht darüber mit dem Spitzenkandidaten der Berliner AfD, Georg Pazderski.
View ArticleVon der Opposition auf die Regierungsbank?
DIE LINKE im Wahlkampf zum Berliner Abgeordnetenhaus. Wie die Berliner LINKE nach der Wahl am 18. September wieder an der Macht im Senat beteiligt werden will, darüber spricht Sabina Matthay mit Klaus...
View Article